Fahrradtour zu Christi Himmelfahrt – 2017
Nach der doch längeren Tour des Vorjahres, wurde dieses Jahr nur eine „kleine“ Runde mit dem Rad vollzogen.
Nach der doch längeren Tour des Vorjahres, wurde dieses Jahr nur eine „kleine“ Runde mit dem Rad vollzogen.
2017_BM_KK_DLW-Schueler_Protokoll
Am 28./29.04.2017 fand in Beerendorf bei Delitzsch die Kreismeisterschaft in den KK-Disziplinen und Luftdruckwaffen der Schüler im Schützenkreis 13 statt.Weiterlesen »Kreismeisterschaften 2017 KK-Disziplinen und LDW Schüler im SSK13 des SSB
Am 22.04.2017 waren wir zu Gast bei der Schützengilde Burg von 1810 e.V. Bei sprichwörtlichem Aprilwetter traten wir mit 10 Vereinsmitgliedern zum 20.Flämingpokal an.Weiterlesen »20. Flämingpokal 2017 der Burger Schützengilde von 1810 e. V.
Am 15. Und 16. April fand das Ostereierschießen in Thekla statt. Mittlerweile traditionell am Ostersonntag treffen sich einige unserer Mitglieder mit ihren Partnern und Familien gegen Mittag in Thekla. Somit muss kein Mittagessen gekocht werden und wir können alle gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Weiterlesen »28. Ostereier-Schießen 2017 beim SV Leipzig-Thekla
Auch wenn der Wettkampf über 14 Tage ging, war es uns leider terminlich nicht möglich, an einem Samstag nach Görlitz zu fahren. Also fiel die Teilnahme durch unsere Schützengilde diesmal recht mager aus. Trotzdem fuhren am 6. April 5 unserer Mitglieder nach Görlitz zum Becherschießen 2017 und wir nahmen auch noch Siggi von den Knauthainer Löwen mit. Um 11.00 Uhr angekommen, starteten wir gleich in der ersten Disziplin und wollten keine Zeit verlieren. Weiterlesen »Becherschießen 2017 der Görlitzer Schützengilde 1377 e.V.

Am 8. April 2017 fand der Kreisschützentag 2017 im Sportschützenkreis 13 in Beerendorf bei der SGi Delitzsch statt.

Weiterlesen »Kreiskönigsschießen und Kreisschützentag 2017 im SSK13
Am 22. März 2017 fand die jährlichen Mitgliederversammlung sowie die aller 4 Jahre erforderliche Neuwahl des Vorstands des Polizeisportverein Leipzig e.V. statt.
Versammlungsort war wieder das Haus 8 auf dem Areal der Bereitschaftspolizei Leipzig.
Für die Schützengilde von herausragender Bedeutung waren die Wahl der Abteilungsleiterin Diana Dietrich in den Vorstand als 1. stellvertretende Vorsitzende sowie die Präsentation der Abteilung Schützengilde gegenüber den anderen Mitgliedern des PSV Leipzig.Weiterlesen »Mitgliederversammlung 2017 und Neuwahl des Vorstandes des Polizeisportverein Leipzig e.V.
Am 17. bis 19. März 2017 fanden die Sächsischen Landesmeisterschaften der Druckluftwaffen wider in Markkleeberg und auf dem Schützenhof Leipzig statt. 
Wir konnten wieder mit einer starken Beteiligung glänzen und auch wieder einige Erfolge erzielen.
Weiterlesen »Sächsische Landesmeisterschaft Druckluftwaffen 2017
Vom 10.03. bis 12.03.2017 richtete die Schützengilde des PSV Leipzig den diesjährigen Finalcup aus.
Am Freitagabend schossen bereits einige Vereinsmitglieder, denen es nicht möglich war an den regulären Wettkampftagen teilzunehmen, vor und erzielten auch schon anschauliche Ergebnisse. Am Samstag pünktlich 9.00 Uhr kam das Startsignal für die Disziplin Luftpistole. Weiterlesen »Final-Cup 2017 des PSV Leipzig e.V.
Der Motor steht nicht still. Nachdem wir am 04.03. in Dessau waren, fuhren wir am 05. März nach Potsdam zum Potsdam-Cup. Nach einem herzlichen Willkommen durch den Sportleiter Erhard Kloth, ging es für die ersten Schützen in den Disziplinen Luftpistole und Luftpistole-Auflage gleich an den Start. Alle anderen hatten noch etwas Zeit bis zum Wettkampf.
Weiterlesen »Potsdam-Cup 2017 der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.V.
Auch in diesem Jahr wollten wir uns die Teilnahme am Wintercup in Dessau nicht entgehen lassen. Und so reisten wir mit 11 Mitgliedern am 04.03. nach Dessau. Auch unsere jüngste Sportlerin nahm die Gelegenheit wahr und kam mit ihrem Papa mit zum Wettkampf.Weiterlesen »Wintercup 2017 des PSV Dessau-Anhalt e.V.
Vom 24. bis 26.02.2017 fand die Bezirksmeisterschaft 2017 der SSK 9 bis 13 für Druckluftwaffen + Auflage bei der Leipziger Schützengesellschaft e.V. auf dem Schützenhof Leipzig statt. Die Ergebnisse findet Ihr hier im Prototkoll_bmdlw2017
Am 12. Februar sind wir wieder auf Reisen gegangen. Diesmal unter dem Namen der Knauthainer Löwen e.V. starteten 11 unserer Schützen beim Wettkampf für den Pokal des Vorsitzenden in Wittenberg. Bereits das dritte Jahr in Folge starteten unsere zwei Vereine zusammen und stellten somit die stärkste Teilnehmerzahl von 37 Starts auf.
Weiterlesen »Pokal des Vorsitzenden des Schützenvereins „Astoria 90“ e.V. Wittenberg
Am 27. und 28. Januar 2017 fanden beim Schützenverein Leipzig-Thekla die Kreismeisterschaften Druckluftwaffen des Schützenkreises 13 im Sächsischen Schützenbund statt. Ergebnisprotokoll der KM DLW 2017
Das Wettkampfjahr begann am 3. Wochenende des Jahres mit dem Walther-Cup 2017 der PSV Olympia Berlin e.V. „Adlershofer Füchse“.Geschossen werden die Auflagedisziplinen DLW in Pistole und Gewehr. Zusätzlich ist unter den Teilnehmenden noch der Beste Teiler ausgelobt mit einer Reihe attraktiver Preise.

Nachdem Andreas letztes Jahr den Besten Teiler und damit den Hauptpreis (Walther Luftgewehr XT300) errungen hatte, war unser Teilnahme dieses Jahr natürlich gesetzt.Weiterlesen »Walther-Cup 2017 der PSV Olympia Berlin e.V. „Adlershofer Füchse“
Ho! Ho! Ho! „Fröhliche Weihnachten“ wünschte man sich bereits am 10.12.2016 in der Schützengilde des Polizeisportvereins Leipzig. Bereits am Freitag begannen die Vorbereitungen, wie Einkaufen, Salate zubereiten und Dekoration bereitlegen. Am Samstag trafen sich einige Mitglieder der SGi schon um 11 Uhr im Vereinsgebäude, um weihnachtliche Stimmung auf den Schützenstand zu bringen. Dieser musste ausgeräumt und mit Tischen und Bänken bestuhlt werden, damit 40 Gäste Platz finden.Weiterlesen »Vereinsweihnachtsfeier 2016
Der 16. Auflageschießen-Marathon ist Geschichte und es waren wieder sehr spannende Wettkämpfe mit einem großen Teilnehmerfeld.

Weiterlesen »16. Marathon-Auflageschießen der Schützengilde des PSV Leipzig e.V.
Unser Projekt „Lichtgewehr“ konnte verwirklicht werden. Dank der vielen einzelnen Spenden unserer Vereinsmitglieder,
ob es mal ein aufgerundeter Betrag war und somit 2,00 oder 3,00 €, oder der Erlös unseres Schrottwichteln‘s bei der letzten Weihnachtsfeier, der Kuchenbasar zum diesjährigen Schützenfest und der Erlös der Königsscheibe, all diese Gelder flossen in die Jugendkasse und standen somit dem Kauf des Lichtgewehrs zur Verfügung. Dieses soll unsere Jugendarbeit unterstützen und wir können damit auch jüngeren Interessenten, Kindern unter 12 Jahren, die Möglichkeit bieten, sich beim Schießsport auszuprobieren.Weiterlesen »Projekt 2016: Lichtgewehr für die Jugendarbeit
Auch in diesem Jahr hatte der Sächsischer Schützenbund wieder einen großen Messeauftritt mit Schießstand auf der Messe Jagd & Angeln. Den Schießstand betreute wieder die Schützengilde des PSV Leipzig e.V..
Das beginnt mit dem Aufbauen in der Woche vor der Messe und einem Ganztages-Programm am Freitag, Samstag und Sonntag – diesmal der 7., 8. und 9. Oktober.
Die Gäste konnten täglich an einem Preisschießen teilnehmen und attraktive Preise zum Ende des Tages mitnehmen. Hierbei werden die zwei besten Schüsse einer Serie addiert (max. 2x 10,9 Punkte). Dieses Jahr gelang es am Samstag tatsächlich diesen Idealwert zu schießen. Insgesamt wurden über 1400 Serien zu je 5 Schüssen auf der Messe am Stand des SSB geschossen.Weiterlesen »Schießstand des SSB auf der Messe Jagd und Angeln 2016
Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen 2016 sind jetzt Geschichte. Als Hobbyschützen können wir stolz sein, 4 unserer Vereinskameraden bei 5 Wettkämpfen der Deutschen Meisterschaften dabei gehabt zu haben. Unser bis dahin jüngstes Mitglied, Alexander Dietrich, hatte es geschafft, sich in… Weiterlesen »Deutsche Meisterschaften 2016 im Sportschießen des DSB
Am 20. August 2016 fand auf dem Gelände der Knauthainer Löwen e.V. unser diesjähriges Schützenfest statt.

Wochenlange Vorbereitungen, Preise organisieren, Werbung verteilen, Standbelegungen planen und nicht zuletzt fleißige Bäcker für den Kuchenbasar anheuern neigten sich dem Ende zu. Pünktlich um 10.00 Uhr starteten wir mit einer kleinen Eröffnungsrede das Fest. Die ersten Gäste ließen nicht lange auf sich warten und gegen Mittag herrschte ein buntes Treiben auf dem Gelände. Insgesamt konnten wir 9 Stationen rund um das Thema Zielen & Treffen präsentieren.Weiterlesen »Schützenfest 2016 des PSV Leipzig e.V. am 20. August 2016

Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) waren für die Athletinnen und Athleten des Deutschen Schützenbundes die erfolgreichste Olympia-Teilnahme seit 1976. Drei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und mehrere hervorragende Platzierungen waren die Ausbeute der deutschen Nationalmannschaft für Schieß- und Bogensport.
Es begann mit dem großartigen Kampf von Barbara Engleder (Triftern) in der ersten Entscheidung bei diesen Spielen überhaupt. Mit dem Luftgewehr fehlten ihr im Finale am Ende drei Zehntelringe, um auf den Medaillenplatz zu kommen.Weiterlesen »XXXI. Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro

Nach dem sich einige schon einen freien Freitag gönnten und andere bereits einen anstrengenden Arbeitstag hinter sich hatten, kamen doch alle am Freitagabend in der Pension
„Waldschänke“ in Geyer, unserem Quartier, an, bezogen ihre Zimmer und dann ging es gemeinsam zum Abendessen mit anschließendem Bowling. Dort trafen wir dann auf einige Mitglieder der königl. priv. Schützengilde Geyer e.V..
Weiterlesen »Besuch bei der Königlichen priviligierten Schützengilde Geyer e.V.
Vom 01. bis 03. Juli 2016 fand die Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes – KK- Disziplinen und Auflageschießen statt. Kurz vorher am 25. und 26. Juni nahm Alexander Dietrich erfolgreich an der Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes im Nachwuchssport teil.
Die Schützengilde des PSV Leipzig konnte wieder mit zahlreichen vorderen Platzierungen und drei Landesmeistern glänzen.