Schützenfest 2019 der Schützengilde des PSV Leipzig e.V.
Das diesjährige Schützenfest der Schützengilde des PSV Leipzig e.V. fand am 21. September 2019 wieder im Knauthainer Schützenhaus statt. Nachdem im letzten Jahr die Temperaturen fast unerträglich heiss waren, hatten wir diesmal einen sehr angenehmen Spätsommertag mit Temperaturen um 20° C und guter Laune bei allen Gästen und natürlich den Veranstaltern.Weiterlesen »Schützenfest 2019 der Schützengilde des PSV Leipzig e.V.


Vom 12. bis 13.Mai 2018 besuchten wir zum ersten Mal die Internationale Wittenberger Schießsporttage bei der Wittenberger Schützengilde von 1582 e.V. weit oben im brandenburgischen Land. Nach unserer Anfahrt waren wir pünktlich zum Mittagstisch vor Ort und konnten anschließend in die ersten Wettkämpfe starten.
Wir trafen uns 11:00 Uhr an unserer Trainingsstätte in Knauthain und fuhren von dort mit den Rädern bis zur Trabrennbahn am Elsterflutbett.
unser Zusammenkommen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken samt leckerem Christstollen (Mohn / Mandel / Rosinen) und Plätzchen.
Auch 2017 war der Sächsische Schützenbund wieder mit einem großen Stand auf der Messe Jagd & Angeln vom 6.-8. Oktober vertreten.
Die Stände in Halle 1 wurden heuer neu gegliedert – somit war der SSB mit seinen Attraktionen: Luft-/Lichtgewehrschießstand, jagdliches Schießkino und Trappschießen mit dem Bogen
Im Rahmen dieser Jubiläen hatte der Vorsitzende der Königlich Privilegierten Schützengilde zu Geyer – Frank Wachter zusammen mit dem Festkommitee der Stadt sich um die Ausrichtung des 15. Treffens Sächsischer Schützenvereine beworben UND den Zuschlag erhalten!
Nach der doch längeren Tour des Vorjahres, wurde dieses Jahr nur eine „kleine“ Runde mit dem Rad vollzogen.
Am 15. Und 16. April fand das Ostereierschießen in Thekla statt. Mittlerweile traditionell am Ostersonntag treffen sich einige unserer Mitglieder mit ihren Partnern und Familien gegen Mittag in Thekla. Somit muss kein Mittagessen gekocht werden und wir können alle gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. 

Versammlungsort war wieder das Haus 8 auf dem Areal der Bereitschaftspolizei Leipzig.
Für die Schützengilde von herausragender Bedeutung waren die Wahl der Abteilungsleiterin Diana Dietrich in den Vorstand als 1. stellvertretende Vorsitzende sowie die Präsentation der Abteilung Schützengilde gegenüber den anderen Mitgliedern des PSV Leipzig.
ob es mal ein aufgerundeter Betrag war und somit 2,00 oder 3,00 €, oder der Erlös unseres Schrottwichteln‘s bei der letzten Weihnachtsfeier, der Kuchenbasar zum diesjährigen Schützenfest und der Erlös der Königsscheibe, all diese Gelder flossen in die Jugendkasse und standen somit dem Kauf des Lichtgewehrs zur Verfügung. Dieses soll unsere Jugendarbeit unterstützen und wir können damit auch jüngeren Interessenten, Kindern unter 12 Jahren, die Möglichkeit bieten, sich beim Schießsport auszuprobieren.
Auch in diesem Jahr hatte der Sächsischer Schützenbund wieder einen großen Messeauftritt mit Schießstand auf der Messe Jagd & Angeln. Den Schießstand betreute wieder die Schützengilde des PSV Leipzig e.V..
Das beginnt mit dem Aufbauen in der Woche vor der Messe und einem Ganztages-Programm am Freitag, Samstag und Sonntag – diesmal der 7., 8. und 9. Oktober.

„Waldschänke“ in Geyer, unserem Quartier, an, bezogen ihre Zimmer und dann ging es gemeinsam zum Abendessen mit anschließendem Bowling. Dort trafen wir dann auf einige Mitglieder der königl. priv. Schützengilde Geyer e.V.. 
